Gedächtniskirche Berlin, Deutsche Botschaft Washington, Olivetti-Turm Frankfurt, Hotelanbau Prinz Carl Buchen – in den 60er Jahren folgte der weltberühmte Architekt Egon Eiermann aufgrund familiärer Herkunft gerne dem Ruf Buchens. Entstanden ist der Anbau unseres Prinz Carl.
Klare Linien, typische Schlichtheit und strenge Geometrie herrschen im Eiermann-Anbau. Türklinken, Steckdosen, Lampen, Armaturen, Möbel – auch die Zimmer gestaltete Egon Eiermann persönlich bis ins kleinste Detail, Zimmer und Anbau stehen seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz.
Der Eiermann-Bau in Buchen ist ein Juwel für Fans aus aller Welt. Da fast alles im Original erhalten blieb, sind es ganz besondere Zimmer. Regelmäßig buchen sich Professoren und Studierende ein, nicht nur um unverfälschte Architektur zu bewundern, sondern auch um das Familiengrab in Buchen zu besuchen, wo der Ausnahme-Architekt seine letzte Ruhe fand.
Hier, im Eiermann-Bau wohnen Sie in einem original erhaltenen ikonischen Stück Architekturgeschichte, das es so kein zweites Mal gibt.
Alle Zimmer:
… sind mit Dusche/Bad, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Telefon, Internet, TV und Schreibtisch ausgestattet.
An- und Abreisezeiten:
In der Regel stehen Ihnen die Zimmer am Anreisetag ab 14 Uhr bis zum Abreisetag bis 11 Uhr zur Verfügung.
Unsere Rezeption für den Check-in ist bis 22:00 Uhr besetzt.
Preise:
… pro Übernachtung und reichhaltiges Frühstücksbüffet, inklusive Saunanutzung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.